Kopfmassage Mukabhyanga

Die ayurvedische Kopfmassage, Mukabhyanga genannt, ist eine sehr beruhigende, harmonisierende und entspannende Massage. Sämtliche Spannungen aus dem Kopf- und Gesichtsbereich lösen sich und man fühlt sich anschließend nach der Massage vollkommen befreit. Sie spüren förmlich, wie sich mit jedem Handgriff die Anspannungen lösen und aus ihren Körper weichen.

Was ist eine ayurvedische Kopfmassage?

Eine ayurvedische Kopfmassage ist eine warme Ölmassage zum Lösen von Verspannungen aus dem Kopf-, Nacken- und Schulterbereich. Körper und Geist entspannen sich. Innere Ruhe und Gelassenheit machen sich in Ihnen breit, so dass der Alltag vollkommen aus Ihrem Kopf entschwinden kann.

 

Die Mukabhyanga ist eine Kopfmassage, bei der sowohl das Gesicht, als auch Kopf, Nacken und Schultern massiert werden. Warmes Öl fließt über Stirn – und Kopfbereich und die darauffolgende Massage löst sämtliche Verspannungen aus den Muskeln und Nervenbahnen.

Eine ayurvedische Kopfmassage gegen Migräne

Wenn der Kopf sehr verspannt ist und die Muskeln im Hals- und Nackenbereich verkrampfen, zeigt sich das manchmal auch in Form von Kopfschmerzen bis Migräne. Die meisten greifen dann ziemlich schnell zu Tabletten. Mit einer Massage kann man diesem vorbeugen. Einige meiner Kunden bestätigen dies. Die Kopfmassage regt die Durchblutung an. Das Blut in den Bahnen kann wieder fließen und die Verspannungen lösen sich. Der Energiefluss kann wieder stattfinden. Die Kopfschmerzen reduzieren sich und bei manch einem lösen sie sich auch vollkommen auf.

Für wen ist die Kopfmassage geignet?

Die meisten Menschen, die unter Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen leiden, sind jene, die viel vor dem Computer sitzen müssen. Ihre mangelnde Bewegung und die ständige Fehlhaltung am Arbeitsplatz führen zu Verkürzungen in den Muskeln, so dass sich bei Zeiten Schmerzen einstellen.

Auch Menschen mit Tinnitus können diese Massage für sich nutzen, um ihre Verspannungen zu lösen. Wir wissen zwar, dass Tinnitus viele Ursachen haben kann. Aber eine wohltuende Massage schafft geistige Entspannung und die Töne können etwas abklingen.

Frauen, die regelmäßig ihre Kleinkinder herumtragen müssen, sind oft im Nacken- und Schulterbereich extrem einseitig belastet. Meist ist dann eine Körperseite sehr stark betroffen. Eine Kopfmassage kann hier Linderung schaffen.

Empfehlungen für die Haare nach der Kopfmassage

Bei dieser Massage werden die Haare ölig. Doch gerade das Öl wirkt sehr wohltuend und entgiftend auf den Kopfbereich ein. Das Öl nährt und entspannt die Kopfhaut.
Wenn Sie das Öl nach der Massage noch etwas einwirken lassen möchten, dann empfehle ich Ihnen, sich eine Kopfbedeckung zur Massage mitzubringen. Sie können wählen, ob Sie sich nach der Massage die Haare waschen möchten, oder eher nicht. Am besten ist es, wenn Sie diese Massage gleich als Haarkur nutzen. Das bedeutet, dass Sie das Öl noch ein paar Stunden im Haar einwirken lassen. Am besten über Nacht, wenn Sie die Möglichkeiten hierfür haben.

Die Kur macht die Haare glänzend und geschmeidig und wirkt dem Grauwerden der Haare entgegen. Das Haar fühlt sich nach dem Waschen angenehm weich an.

Tipp für das Haare waschen: Um das Öl aus den Haaren besser herauszubekommen, empfiehlt es sich die Haare erst mit dem Shampoo einzumassieren und dann erst das Wasser auf die Haare zu geben.

Noch ein wichtiger Tipp: Trinken Sie nach der Kopfmassage viel Wasser, um die gelösten Giftstoffe aus dem Körper auszuschwemmen.

Wer vollkommen loslassen und noch mehr Entspannung möchte, sollte die Massage mit einer Fußmassage kombinieren. Spannungen, die sich im Kopf über die Massage lösen, werden dann schlussendlich über die Füße abtransportiert. Der zu Behandelnde fühlt sich in der Regel mit der zusätzlichen Fußmassage vollkommen gelöst.

Wirkungen der ayurvedischen Kopfmassage

  • Regt die Durchblutung an
  • Hilft gegen Kopfschmerzen und Migräne
  • Stärken die Sinnesorgane
  • Lösen Stauungen in den Nebenhöhlen
  • Verhindern Haarausfall
  • Vorzeitiges Ergrauen der Haare
  • Wirkt gegen Schuppen
  • Nimmt Juckreiz der Kopfhaut
  • Stärkt die Haarwurzeln
  • Nimmt Nackenverspannungen
  • Löst Nervenspannungen, stärkt das Nervensystem
  • Fördert die Durchblutung
  • Leitet Toxine aus, deshalb kann es erst mal zu Hautunreinheiten kommen
  • Beseitigt Hautunreinheiten
  • Wirkt der Faltenbildung entgegen