Bauchmassage

Die Bauchmassage (Udarabhyanga), ist eine sanfte Massage am Bauch. Sanfte Berührungen und kreisende Bewegungen mit warmen Öl lösen Verspannungen im Bauchbereich. Ziel dieser Massage ist es, auf sanfte Weise den Bauch zu entspannen, um die Aktivität der Magen- und Darmtätigkeit anzukurbeln. Der Stoffwechsel und die Verdauung werden ins Gleichgewicht gebracht. Gleichzeitig werden Schlackenstoffe aus dem Darm gelöst, die Organe durchblutet und in ihrer Funktion angeregt. Der Stress im Bauchraum kann sich lösen. Die Energien können wieder fließen.

Bauchmassage gegen Verstopfungen. Anregung des Stoffwechsels..

Das Bauchhirn - die Darm-Hirn-Schranke

Der Bauch steht sehr stark in Verbindung mit Ihrem Gehirn. Der Kopf ist das rationale Gehirn und der Bauch ist unser emotionales Gehirn. Beide stehen in Verbindung zueinander. Sind Sie vom Kopf her nervlich angespannt oder gestresst, dann kann sich das auf Ihrem Darm negativ auswirken. Die Organe sind angespannt und können ihre normale Funktion nicht mehr ausführen.

Gehören Sie zu den Personen, die eher sensibel auf Außenreize reagieren, dann kann es sehr schnell passieren, dass sich Ihr Bauch verspannt. Die Folgen sind zum Beispiel Verstopfung, Durchfall, Magenschmerzen, Blähungen und Völlegefühl. 
Prüfungsstress, Stress auf Arbeit, Stress mit dem Partner oder andere unangenehme Situationen bewirken fehlgeleitete Informationen zu Ihrem Bauchhirn, sodass sich der Bauch blockiert. Der normale Energiefluss ist unterbrochen. Falsche Ernährung, Bewegungsmangel und ein nicht geregelter Alltag sind zusätzliche Komponenten, die eine normale Verdauung behindern. 

Gehören Sie zu den Menschen, die mit Stress nicht gut umgehen können und regelmäßig Probleme mit Ihrem Magen und Darm bekommen, dann ist eine Bauchmassage eine gute Hilfe, diese Verspannungen zu lösen.

Wenn Sie Kopf und Bauch entspannen möchten, dann empfehle ich Ihnen die Bauchmassage in Kombination mit der Kopfmassage in einer Anwendung zu machen.

Bauchmassage bei Verstopfung

Ist Ihr Verdauungsfeuer (Agni) zu träge, oder zu unregelmäßig, kann eine Bauchmassage die Verdauung wieder ins Gleichgewicht bringen. Sanfte kreisende Bewegungen im Uhrzeigersinn, sowie Rüttelbewegungen lockern das Darmgewebe. Die Darmmuskulatur entspannt sich und wird wieder in ihre Aktivität versetzt, so dass Verdauungsprozesse wieder besser ablaufen können. Die meisten Kunden bestätigen, dass sie nach der Bauchmassage am anderen Tag wieder gut auf die Toilette gehen konnten.

Den Stoffwechsel durch die Bauchmassage aktivieren

Sowohl die Bauchorgane als auch die Nerven und Hormone sind für den Abbau und die Umwandlung von Stoffen, die wir über die Nahrung zu uns nehmen, verantwortlich. Die Nahrung wird in ihre Bestandteile zerlegt und entsprechend umgewandelt, so dass der Mensch immer über genügend Energie verfügt und somit seinen Alltag nachgehen kann. Damit der Stoffwechsel gut funktionieren kann, braucht der Mensch hierfür eine gute Verdauung. Neben gesunder Ernährung und Bewegung, kann auch eine Bauchmassage sehr hilfreich sein, um den trägen Stoffwechsel (Metabolismus) anzukurbeln. Der Stoffwechsel kann wieder effizient arbeiten und alle zugeführten Nahrungsmittel besser verwerten. 

Hormonelle Störungen mit einer Bauchmassage unterstützen

Mit Eintritt der Wechseljahre haben Frauen nicht nur mit Hitzewallungen und Gewichtszunahme zu kämpfen, sondern bei vielen Frauen stellen sich auch Störungen im Magen-Darmbereich ein. Durch die hormonelle Umstellung kämpfen viele Frauen mit einem Reizdarm und Reizmagen. Die üblichen Symptome, wie Blähungen, Sodbrennen, Verstopfungen usw. treten verstärkt auf. Auch hier kann eine Bauchmassage Linderung verschaffen.

Bauchmassage bei Regelschmerzen

Viele Frauen leiden unter prämenstruellen Beschwerden.  Die Gebährmuttermuskulatur spannt sich an. Rückenschmerzen, Bauchkrämpfe, ein aufgeblähter Bauch stellen sich ein. Eine Bauchmassage kann auch hier neben Bewegung und Ernährungsumstellung vorzeitig Linderung schaffen. Neben der Bauchmassage lässt sich hier auch die Hormonmassage sehr gut einsetzen.

Bauchmassage, um innere OP-Narben zu lösen

Operationen erzeugen Spannungen im Narbengewebe, die sich nur schwer allein wieder auflösen. Schmerzen im OP-Bereich halten meist bis zu zwei Jahre oder länger an. Mit einer Bauchmassage kann das Narbengewebe gelockert  und von umliegenden Spannungen befreit werden. Die feinstofflichen Bahnen finden wieder einen Weg, so dass Prozesse im Körper wieder normal ablaufen können.

Bauchmassage zur Stärkung des Immunsystems

Der Darm hat Einfluss auf das Immunsystem. Je besser das Immunsystem arbeitet, um so wiederstandsfähiger sind wir gegen Immunerkrankungen. Eine Bauchmassage regt die Durchblutung an, so dass die verantwortlichen Regionen und Zellen besser ihre Funktion ausführen können.

Wann ist eine Bauchmassage nicht geeignet?

  • unmittelbar nach der Op
  • bei Durchfall
  • bei Entzündungen
  • bei Tumoren
  • bei Schmerzen, die erst einmal beim Arzt abgeklärt werden müssen
  • bei Koliken

Preise:

60 Minuten Bauch / 80,00 Euro
90 Minuten Kopf und Bauch / 110,00 Euro

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.